
Datenschutz
Verantwortlich für den Datenschutz gemäß DSGVO
RUTCHENS GmbH
Vertreten durch: Ruth Kugler
Ernst-Barlach-Allee 54c
68163 Mannheim
Amtsgericht Mannheim
HRB 743552
Wir, die RUTCHENS GmbH, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Wir garantieren, dass alle personenbezogenen Daten, die auf unserer Website erhoben werden, ausschließlich auf Servern innerhalb Deutschlands verarbeitet werden. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Datenverarbeitung auf dieser Website
Wir erheben und speichern automatisch in unserem Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Cookies
Auf unserer Website kommen Cookies in verschiedenen Kategorien zum Einsatz.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen unserer Website bereitzustellen. Sie werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden.
Statistik- & Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Google Analytics, um das Verhalten unserer Besucher besser zu verstehen und unser Angebot stetig zu optimieren. Diese Cookies helfen uns zu erfassen, wie Nutzer mit der Website interagieren (z. B. Besuchsdauer, Seitenaufrufe). Die Daten werden anonymisiert verarbeitet, sofern möglich.
Marketing-Cookies
Ebenfalls mit Ihrer Einwilligung setzen wir Cookies zu Werbe- und Remarketing-Zwecken ein (über Google Ads). Diese ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites auszuspielen und den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen.
Einwilligung & Steuerung
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit über [Cookie-Einstellungen ändern] widerrufen werden.
Sofern Sie nur technisch notwendige Cookies akzeptieren, findet kein Tracking oder Remarketing statt.
Hinweis zur Browser-Einstellung
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden oder dass Sie vor dem Setzen eines Cookies benachrichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass bei einer vollständigen Deaktivierung möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Datenschutzerklärung für Google Analytics, Tag Manager und Google Ads
1. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und §25 Abs. 1 TTDSG.
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Zweck der Verarbeitung
Die erhobenen Informationen werden genutzt, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Datenkategorien
- Anonymisierte IP-Adresse
- Nutzungsverhalten (z. B. Verweildauer, Seitenaufrufe)
- Technische Informationen (Browser, Betriebssystem, Gerätetyp)
Empfänger
Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Übermittlung basiert auf Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Speicherdauer
Die Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.
Widerrufsmöglichkeit
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser [Cookie-Einstellungs-Tool] widerrufen. Alternativ können Sie ein Browser-Plugin zur Deaktivierung von Google Analytics verwenden:
👉 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
2. Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager, einen Dienst der Google Ireland Limited. Der Tag Manager selbst erhebt keine personenbezogenen Daten. Er dient zur Verwaltung von Website-Tags, über die Tracking-Dienste (z. B. Google Analytics) eingebunden werden.
Rechtsgrundlage
Der Einsatz erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, soweit der Tag Manager Dienste lädt, die selbst einwilligungspflichtig sind.
Hinweis
Google Tag Manager greift nicht auf Nutzerdaten zu, sondern sorgt lediglich für deren Steuerung. Dennoch kann es zur Übertragung Ihrer IP-Adresse an Google-Server kommen.
3. Google Ads (inkl. Remarketing & Conversion-Tracking)
Diese Website nutzt Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google Ireland Limited, inklusive der Funktionen Conversion-Tracking und Remarketing.
a) Google Ads Conversion Tracking
Mit Hilfe von Google Ads Conversion Tracking können wir nachvollziehen, wie viele Nutzer über Google-Anzeigen auf unsere Website gelangt sind und welche Aktionen sie durchgeführt haben (z. B. eine Kontaktanfrage).
Ein entsprechendes Cookie wird nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
b) Google Ads Remarketing
Die Funktion „Remarketing“ erlaubt es, Websitebesucher auf anderen Websites im Google-Werbenetzwerk gezielt mit Werbung anzusprechen. Hierbei werden Cookies verwendet, um Nutzer wiederzuerkennen.
Rechtsgrundlage
Die Nutzung dieser Dienste erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie §25 Abs. 1 TTDSG.
Datenverarbeitung durch Google
- IP-Adresse
- Informationen über besuchte Seiten
- Anzeigeninteraktionen
- Gerätetyp, Standort (wenn aktiviert)
Die Daten können an Server von Google in den USA übermittelt werden.
Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Zusätzlich wurden mit Google Standardvertragsklauseln abgeschlossen.
Widerspruchsmöglichkeit
Sie können personalisierte Werbung jederzeit in den Google-Einstellungen deaktivieren:
👉 https://adssettings.google.com
Ebenso können Sie Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner jederzeit ändern oder widerrufen.
Allgemeiner Hinweis zu Datenübermittlung in Drittländer
Bei der Nutzung von Google-Diensten kann eine Datenübermittlung in die USA nicht ausgeschlossen werden. Die USA gelten derzeit als unsicheres Drittland im Sinne der DSGVO.
Google ist jedoch nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau angenommen werden kann.
Ihre Rechte als Betroffener
Gemäß DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten
Um die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sicherzustellen, haben wir folgende Datenschutzmaßnahmen umgesetzt:
- Anonymisierung der IP-Adresse: Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, sodass kein direkter Personenbezug hergestellt werden kann.
- Verzicht auf Cookies: Matomo ist so konfiguriert, dass keine Cookies verwendet werden.
- Do-Not-Track-Einstellung: Wenn Ihr Browser die „Do-Not-Track“-Funktion aktiviert hat, respektieren wir diese und verzichten auf jegliches Tracking.
- Verarbeitung auf eigenen Servern: Die Analyse-Daten werden ausschließlich auf unseren Servern gespeichert und verarbeitet, ohne an Dritte weitergegeben zu werden.
Falls Sie Fragen oder Bedenken zum Thema Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Kontaktanfragen
Um mit uns Kontakt aufnehmen zu können, bieten wir Ihnen auf unserer Website ein Kontaktformular an.
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
Wir verwenden auf unserer Website eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer), um sicherzustellen, dass die Übertragung Ihrer Daten geschützt ist.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Sie haben zudem das Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Google Fonts
Um die Datenschutzanforderungen zu erfüllen, verwenden wir lokale Kopien von Google Fonts, die auf unserem eigenen Server gehostet werden. Dadurch wird vermieden, dass Anfragen an die Google-API gesendet werden, was möglicherweise die Privatsphäre der Benutzer beeinträchtigen könnte.
Unsere lokal gehosteten Fonts enthalten keine Tracker oder Analysesoftware, die personenbezogene Daten sammeln könnten. Sie werden ausschließlich für die visuelle Gestaltung unserer Website verwendet.
Diese Maßnahme stellt sicher, dass keine direkte Kommunikation mit den Google-Servern erfolgt und somit keine Informationen über die Font-Nutzung an Google übertragen werden.
SSL-Verschlüsselung
Um sicherzustellen, dass Ihre Daten während der Übertragung an uns geschützt sind, verwenden wir auf unserer Website eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer). Diese Technologie sorgt dafür, dass alle Daten, die Sie an uns übermitteln, verschlüsselt werden und so vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
Sie können die SSL-Verschlüsselung mittels „https“ in der Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol erkennen, das in der Adresszeile angezeigt wird.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt Ihnen gerne unser Datenschutzbeauftragter.
Sie haben zudem das Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten, soweit dem keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Bei Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der unter folgender Kontaktadresse erreichbar ist: wohnen@rutchens.de.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen der Website und der durch die Website angebotenen Dienste, anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung, die auf der Website veröffentlicht ist.
Diese Datenschutzerklärung ist die aktuelle Version und hat den Stand 10.2023